Berry, David (2021) Erklärbarkeit und demokratisches Denken. Eine Annäherung an eine informationelle Öffentlichkeit. In: Braches-Chyrek, Rita, Röhner, Charlotte, Moran-Ellis, Jo and Sünker, Heinz (eds.) Handbuch Kindheit, Technik und das Digitale. Verlag Barbara Budrich, Germany, pp. 93-110. ISBN 9783847424901
Full text not available from this repository.Abstract
David M. Berry sieht in seinem Text „Erklärbarkeit und demokratisches Denken: Eine Annäherung an eine informationelle Öffentlichkeit“, wie es auch in vorhergehende Beiträgen geschieht, Gefährdungen demokratischer gesellschaftlicher Verhältnisse als auch systemisch hervorgebrachte Widersprüche, die ein einfaches ‚Funktionieren‘ und ‚Weiter so‘ hier und heute verunmöglichen (können). Mit dem Konzept der „Erklärungs- öffentlichkeiten“ setzt er dem immer wieder konstatierten Verfall der vorhergehenden diskutierenden bürgerlichen Öffentlichkeit à la Habermas einen Versuch entgegen, mit dem ein Konzept von praktisch demokratischem Denken an die Erklärbarkeit, damit Durchschaubarkeit technischer Artefakte und Systeme gekoppelt wird, um eine techno- kratische Macht- und Herrschaftsausübung überwindbar zu machen. Er sucht dem von ihm sogenannten „Computerkapitalismus“ mit diesem „Recht auf Erklärung“ ein wirk- sames ethisches wie politisches Konzept entgegenzusetzen.
Item Type: | Book Section |
---|---|
Keywords: | digital humanities, digital transformation, social and political thought, social media |
Schools and Departments: | School of Media, Film and Music > Media and Film |
Research Centres and Groups: | Centre for Social and Political Thought |
SWORD Depositor: | Mx Elements Account |
Depositing User: | Mx Elements Account |
Date Deposited: | 10 Mar 2021 09:52 |
Last Modified: | 28 Feb 2022 13:44 |
URI: | http://sro.sussex.ac.uk/id/eprint/97683 |
Project Name | Sussex Project Number | Funder | Funder Ref |
---|---|---|---|
Reassembling the University: The Idea of a University in a Digital Age | G2121 | BRITISH ACADEMY | MD160052 |