Einhorn, Barbara (2002) Nation und identitat? Erzahlungen von exil und ruckkehr. In: Zuckermann, Moshe (ed.) Zwischen politik und kultur? Juden in der DDR. Wallstein Verlag, Gottingen. ISBN 9783892445210
Full text not available from this repository.Abstract
Die Autorinnen und Autoren fragen anhand prominenter Beispiele nach der Relevanz des Jüdischen in der DDR.
Für die wenigen Juden, die in der DDR gelebt haben, hatte das Jüdische unter den vorherrschenden ideologischen Prämissen in der Regel wenig Relevanz. Während der zögernde und langsame Wiederaufbau der jüdischen Gemeinden in der alten Bundesrepublik zum Topos jüdischen Selbstverständnisses werden konnte, scheint sich dieses Thema im Osten Deutschlands nahezu verflüchtigt zu haben. Dies ist um so bemerkenswerter, als in den geistigen und politischen Eliten der DDR viele Persönlichkeiten jüdischer Herkunft vertreten waren, darunter Arnold Zweig, Jurek Becker, Wolf Biermann und Gregor Gysi.
Der Band dokumentiert die Beiträge einer vom Institut für deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv in Zusammenarbeit mit dem Franz-Rosenzweig-Zentrum in Jerusalem veranstalteten Konferenz, bei der es um die allgemeine Frage jüdischen Lebens in der DDR, um das kulturelle Wirken einzelner jüdischer Personen und um die Bestimmung von »jüdischer Identität« ging.
Item Type: | Book Section |
---|---|
Schools and Departments: | School of Law, Politics and Sociology > Sociology |
Depositing User: | Barbara Einhorn |
Date Deposited: | 06 Feb 2012 18:29 |
Last Modified: | 15 Jun 2012 08:40 |
URI: | http://sro.sussex.ac.uk/id/eprint/16676 |